Stand: Juli 2023
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
OutsnsComm GmbH
Maximilianstraße 25
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 2158 9470
E-Mail: [email protected]
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, erheben wir die folgenden Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie in eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die folgenden Daten:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine entsprechende Nachricht zusenden.
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir einen spezialisierten Dienstleister, der als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO für uns tätig ist und mit dem wir einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Einige Cookies sind technisch notwendig, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Diese notwendigen Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugang zu geschützten Bereichen der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Nutzungsverhalten (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen) auf unserer Website zu erfassen und statistisch auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Relevanz von Werbeanzeigen zu erhöhen. Sie helfen uns, Ihnen personalisierte Anzeigen zu zeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht-notwendigen Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies grundsätzlich abgelehnt werden oder Sie über die Platzierung von Cookies informiert werden. Nähere Informationen finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies ablehnen.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Rechte der betroffenen Personen zu schützen.
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union ("Drittländer"). Wenn wir personenbezogene Daten an Dienstleister in einem Drittland übermitteln, geschieht dies nur, wenn für das Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder angemessene Garantien für den Datenschutz vorgesehen sind (z.B. EU-Standarddatenschutzklauseln).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen haben. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen andere Rechtsgrundlagen vor.
Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handels- und Steuerrecht. Die Speicherfristen betragen danach bis zu 10 Jahre.
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen wir verarbeiten, und können jederzeit Auskunft über diese Daten verlangen.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dies umfasst auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich geregelten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert und mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt.
Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Verwenden Sie hierzu bitte die im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten.
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Trotz aller Maßnahmen kann jedoch keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet oder bei der elektronischen Datenspeicherung garantiert werden.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.